Nach wie vor aktuell: Tapete ...

Foto: Verband der deutschen Tapetenindustrie
Man kann aber auch nur mit Streichen und die pure Wand genießen. Aber hier kommt es dann immer drauf an, wies drunter aussieht! Nur glatte und tragfähige Untergründe sind bereit für Ihre kreativen Wand-Ideen. Hier gibt es Vliese als die ideale Basis für Farben, Putze und Tapeten sowohl als End- als auch Zwischenbeschichtung. Auch für ungeübte Heimwerker wird das Renovieren und Verschönern dadurch einfacher.
Die Tapete behauptet ihren Platz an der Wand - ist sie doch einer der einfachsten Wege zu abwechslungsreichen Farben, Mustern und Motiven. Nur knapp ein Drittel der Deutschen traut sich selbst ans Tapezieren, fand eine aktuelle Gewis-Umfrage im Auftrag des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie heraus. Dabei ist es heute einfacher denn je, die farbenfrohe und vielseitige Wandgestaltung selbst zu übernehmen.
Vliestapeten etwa benötigen im Unterschied zu Papier nicht einmal mehr eine Einweichzeit, der Vlieskleber kommt spritzfrei direkt auf die Wand. Und steht mal wieder ein Tapetenwechsel an, lassen sie sich besonders einfach ablösen. Wer beim Einkauf auf das RAL-Gütezeichen achtet, kann sicher sein, dass das erworbene Produkt vollkommen frei von gesundheitlich bedenklichen Stoffen ist. Merkmale wie "sehr gut lichtbeständig", "hochscheuerbeständig" oder "restlos trocken abziehbar" sind bei Qualitätstapeten auf der Verpackung zu finden.
Zurück zu
