Doch wies da drinnen aussieht
Ins eigene Heim investieren

Foto: Terhürne
Viele Monate waren wir jetzt draußen unterwegs. Im eigenen Garten, im Urlaub, bei Freunden und Bekannten. Wir haben gegrillt, gegraben, gewerkelt, getanzt. Wohl dem, der still etwas beiseite gelegt hat, damit er über den Winter sein Heim noch heimeliger macht und gleichzeitig zu einer Wertanlage beiträgt, die man ihm nicht so leicht abzocken kann.
Natürlich haben wir über Frühling, Sommer und Herbst immer mal wieder daran gedacht, dass wir ja noch renovieren wollten. Zumindest den einen oder anderen Raum. Und jetzt lässt es sich nicht mehr verdrängen. Jungfräulich geputzte Wände oder die alte Tapete strahlen uns an. Nun kommt endlich der eigene Einsatz. Holzpaneele sollen es bitte schön sein in dem großzügigen 30-Quadratmeter-Wohnzimmer.
Immer mehr Wert legen bundesdeutsche Haus- und Wohnungseigentümer auf die Ausstattung der Wände und Decken. Und immer aufwendigere Varianten sind gerade noch gut genug. Schließlich ist es der Grund, weshalb sich Familien gerne in ihren vier Wänden aufhalten. Rauer Putz oder Blümchentapete sind allenfalls noch etwas für Studentenbuden, wer sich längerfristig einrichtet, fasst schon mal gerne Aufwendigeres ins Auge. Das gilt nicht nur für Neubauten, auch bei der Renovierung von Wohnungen und älteren Immobilien fließt viel Geld dorthin, wo der Mensch sich wohlfühlen soll.
Wählen sie Hier ein Thema aus
Paneele ...
Wie Stein ...
Ganz einfach: Putz ...
Nach wie vor aktuell: Tapete ...
Metall an der Wand ...
Wohngesundheit - einfach, planbar, rechtssicher
Natürliche mineralische Putze und Farben immer beliebter
Designer-Decke im Rastermaß
Mit Tapeten in Purpur und Silber dem Winter trotzen!
Adressen
Zurück zu
