Metall an der Wand ...

Foto: Guttal
Wie wärs denn mal mit Blech? Aber nicht auf die billige Art! Es gibt jetzt Metalleffektplatten von guttagliss verbinden die edle Optik von echtem Metall mit den Bearbeitungsvorteilen leichter und dünner Kunststoffplatten.
Die selbstklebenden Metalleffektplatten sehen zwar wie dünne Metallplatten aus. Tatsächlich aber bestehen sie aus Kunststoff, der mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung versehen ist. Das hat gerade für den Heimwerker den Vorteil, dass die Metalleffektplatten, im Gegensatz zu den echten Metallplatten, extrem einfach zu verarbeiten sind.

Foto: Guttal
Sie sind in hohem Maße biegsam und lassen sich mit einem Cutter oder einer feinen Säge mühelos und einfach schneiden sowie bohren oder stanzen. Vorteilhaft außerdem: Die Rückseite ist selbstklebend beschichtet, sodass die Verarbeitung zum Kinderspiel wird.
Zurück zu
