Alarmanlagen
Abgerundet werden mechanische Sicherungen dann durch eine Alarmanlage. Sie verhindert zwar keinen Einbruch, doch durch ihre Meldewirkung wird das Risiko für Einbrecher, entdeckt zu werden, wesentlich erhöht.
Wichtig ist, dass eine Einbruchmeldeanlage fachgerecht projektiert, installiert und instandgehalten wird. Damit die Anlage ihren Zweck erfüllen kann, muss dies gewährleistet sein. Zur Wahrung der Rechtsansprüche sollten Sie die von Ihnen gewünschten Leistungsmerkmale und Serviceleistungen (z. B. Instandhaltung) schriftlich vereinbaren.
Bei den Überwachungsarten unterscheidet man zwischen der Außenhautüberwachung und der Raumüberwachung. Die Außenhautüberwachung hat zwei wesentliche Vorteile: Zum einen erfolgt die Alarmierung bereits, bevor die Einbrecher eingedrungen sind, zum anderen kann die Anlage auch bei Anwesenheit eingeschaltet werden.
Sie sehen, es gibt viel zu tun! Die Höhe des Sicherheitsbedürfnisses muss jeder für sich selbst entscheiden. Doch der Klügere baut vor!
Zurück zu
Gehen Sie auf Nummer sicher!
Wichtig ist, dass eine Einbruchmeldeanlage fachgerecht projektiert, installiert und instandgehalten wird. Damit die Anlage ihren Zweck erfüllen kann, muss dies gewährleistet sein. Zur Wahrung der Rechtsansprüche sollten Sie die von Ihnen gewünschten Leistungsmerkmale und Serviceleistungen (z. B. Instandhaltung) schriftlich vereinbaren.
Bei den Überwachungsarten unterscheidet man zwischen der Außenhautüberwachung und der Raumüberwachung. Die Außenhautüberwachung hat zwei wesentliche Vorteile: Zum einen erfolgt die Alarmierung bereits, bevor die Einbrecher eingedrungen sind, zum anderen kann die Anlage auch bei Anwesenheit eingeschaltet werden.
Sie sehen, es gibt viel zu tun! Die Höhe des Sicherheitsbedürfnisses muss jeder für sich selbst entscheiden. Doch der Klügere baut vor!
Zurück zu
