Wer ist verdächtig?
Wachsame Nachbarn haben schon den einen oder anderen Einbruch verhindern können. Denn Einbrecher, Langfinger oder Trickbetrüger fallen häufig durch ihr Verhalten auf:
Zurück zu
Gehen Sie auf Nummer sicher!
![]() |
Autos mit auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals täglich langsam durchs Wohngebiet fahren |
![]() |
Fremde, die im Haus an mehreren Wohnungen läuten, auf dem Nachbargrundstück umherstreifen |
![]() |
Klirrende Fensterscheiben, im Treppenhaus splittert Holz einer Tür, Bohren, Hämmern, Hebeln ob dies immer der Handwerker ist? |
![]() |
Flackerndes, abgeschirmtes Licht scheint im Dunkeln aus dem Nachbarhaus, Fenster sind ungewohnt verhängt |
![]() |
Unbekannte warten scheinbar grundlos auf der Strasse, im Hausflur oder im geparkten Auto. Steht da jemand Schmiere? |
Zurück zu
