Pflanzen-Persönlichkeiten: Pflanzen sind Ausdruck des eigenen Lebensstils

Thecla: "Was die Natur erfunden hat, ist niemals langweilig und entwickelt ein Eigenleben wie meine Malerei. Gibt man einer Pflanze durch ihre Inszenierung eine persönliche Note, dann kann sie Symbol für etwas werden, an das man glaubt: Humor, Freiheit, Identität." Foto: Blumenbüro Holland
Thecla ist Künstlerin und hat eine besondere Vorliebe für strahlende, intensive Farben bei ihrer Arbeit, aber auch zu Hause. Ihr Statement: Pflanzen sind Ausdruck des eigenen Lebensstils
Als Malerin muss man versuchen viele Dinge, die man gelernt hat, zu vergessen. Eine gewisse Technik ist natürlich wichtig, aber ich verlasse mich auch auf meine Gefühle, um Leben in meine Arbeit zu bringen. Von Gefühlen habe ich mich auch beim Dekorieren und Möblieren meiner Wohnung leiten lassen. Man kann Pflanzen wie Farben auf einer Palette mischen und das macht genauso viel Spaß wie mit Farben zu experimentieren: blaue und grüne Porzellangefäße mit violetten Blumen oder einen Hibiscus in einem kitschigen chinesischen Übertopf. Das sieht schräg aus. Ich finde es toll, aus Accessoires ungewöhnliche Collagen zu machen. Ich kombiniere schrille Muster und Gefäße, die nicht zusammen passen, aber mit Pflanzen wieder ein harmonisches Bild ergeben.
Nach Hause kommen und Zeit damit verbringen, Dinge herumzuschieben und zu verändern bis alles perfekt passt, das ist wie Malen ohne Farben. Weil ich Farben liebe, dienen mir Blumen als Inspirationsquelle. Was die Natur erfunden hat, ist niemals langweilig und entwickelt ein Eigenleben wie meine Malerei. Gibt man einer Pflanze durch ihre Inszenierung eine persönliche Note, dann kann sie Symbol für etwas werden, an das man glaubt: Humor, Freiheit, Identität. (Quelle: BBH)
Zurück zu
