Geräte-Tests
NEUE TESTS UND ERGEBNISSE
Jeder Grill hat seine Besonderheiten


Grill-Zeit ist gekommen. Steaks, Bratwurst, Gemüse und Saucen stehen parat und es fehlt nur noch das passende Gerät für die Zubereitung. Damit bei der Beschaffung nichts schief geht, haben wir für Sie 15 Geräte acht Wochen lang auf Herz und Nieren überprüft. Es war ein Test gemischt mit Konzentration und Vergnügen. Konzentration bei der Bewertung und Vergnügen beim intensivsten Grillen, dass es bisher auf Deutschlands Terrassen gegeben hat.
Großer Rasenroboter-Langzeittest


Als wir im Jahre 2001 das erste Mal über Rasenroboter berichteten, waren die automatischen Helfer noch eine Sensation, von der der gemeine Rasenbesitzer noch nicht einmal zu träumen wagten. Drei Jahre später, nach dem ersten großen Test, stand für mich fest: Rasenmähen braucht nie mehr eine Ihrer Wochenend-Aufgaben zu sein! Und ich habe meine Meinung nicht mehr ändern müssen.
Welcher Robotermäher passt zu wem?


Mit Robotern ist es wie mit Menschen: Ohne Sorgfalt bei der Partnerwahl kein dauerhaftes Glück. Optik ist dabei nicht alles. Denn was nützen flotte Form und feine Applikationen, wenn es im täglichen Umgang nicht harmoniert. Gerade bei Robotern sollte prüfen, wer sich ewig bindet. Nicht jedes technische Konzept passt auch zu jedem Einsatzzweck.
Akkumäher Langzeittest ohne überraschende Ergebnisse


Wenn gerade einmal eine Differenz von 0,7 Punkten den ersten vom fünften trennt, dann nennt man so ein Ergebnis ausgewogen. Und so war auch unser Langzeittest mit fünf Akkumähern in der Zeit von April bis Oktober des letzten Jahres.
Fünf Elektromäher im Langzeittest


Der Markt für Elektrorasenmäher ist schier unüberschaubar geworden. Ein Grund für uns, einmal ausschließlich die Premiumanbieter herauszufischen um deren Angebot auf Herz und Nieren zu überprüfen.
Beinhart durchs Gelände


CubCadet 4x4 und John Deere Gator 855 D im Langzeittest.
Wer die Side-by-Side-ATVs einmal gefahren hat, wird von einem Virus befallen, den er nie wieder los wird. Wir haben für Sie diese zwei Typen einer sehr eigenständigen Fahrzeugkategorie unter die Lupe genommen.
Wenn Mähen zur Leidenschaft wird


In Süchterscheid, am Rande des nördlichen Westerwaldes, dreht sich alles nur um eins - den Rasen. In der 400-Seelen-Gemeinde ist der Mähclub zu Hause. Die Reporter Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier haben das mähende Dorf mehrere Monate mit der Kamera begleitet. Sie zeigen, wie durch den Garten-Journalisten Manfred Eckermeier aus Freizeitmähern in Hennef-Süchterscheid Rasenmäherexperten wurden. Der Beitrag ist am 10.9.2011 im WDR bei Hier und heute und später in der WDR-Mediathek zu sehen.
RASENMÄHER
Benzin-Rasenmäher in der 500-Euro-Klasse


Einen ganzen Sommer lang wurden sieben Mulch-Aufsitz-Rasenmäher einem harten Test unterzogen. Unterschiedliche Anforderungen, immer wieder neue Fahrer. Am Ende gab es einen deutlichen Sieger, einen exzellenten Zweiten und viele starke dritte Sieger.
Benzin-Rasenmäher in der 500-Euro-Klasse


Neun Geräte stellten sich dem sachkundigen Urteil des 12-köpfigen Mähteams. Es ging darum, die Typen im direkten Vergleich zu beurteilen.
TRANSPORTFAHRZEUGE
Transportieren in Haus und Garten


Es gibt Menschen, die schleppen noch alles unter dem Arm durch Hof, Wege und Wiese. Und bekommen dabei immer längere Arme, in gebeugtes Kreuz und schlappe Beine. Es sei denn, sie sind viele Jahre im Training. Oder bereiten sich jeden Abend in der Muckibude auf die Gartenarbeit vor.
SÄGEN & SCHEREN
Gartenscherentest der Stiftung Warentest


Die mit 18 Euro preiswertesten «guten» Einhand-Gartenscheren heißen Wolf Garten RR 22 und Wolf Garten RS 22. Das stellt die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Test fest. Außerdem schneidet bei dickeren Zweigen die Wolf RS 830 für ...
Wippsägentest
TRIMMER
Motortrimmer


Insgesamt 15 Geräte hatten die Hersteller zur Verfügung gestellt, ein halbes Jahr lang waren sie unter harten und terschiedlichen Bedingungen im Einsatz. Herausgekommen ist ein vielfältiges Bild und die Erkenntnis, dass alle getesteten...