Frühlingsgefühle zu jeder Jahreszeit
Flexible Wintergartenbeschattung

Im wohl dosierten Licht einer variablen Wintergartenbeschattung fühlen sich Mensch und Pflanzen wohl. Foto: djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik
Exotische Pflanzen, die den Härten des deutschen Winters nicht gewachsen sind, überwintern in der geschützten, lichtdurchfluteten Atmosphäre eines Wintergartens prächtig. Doch selbst floralen Gästen aus dem Süden kann es bei praller Sonne im Frühling und manchmal schon an sonnigen Wintertagen zu heiß werden - ebenso wie den zwei- und vierbeinigen Nutzern des "gläsernen Paradiesgartens".
Wohl dosierte Frühlingsgefühle weckt eine variable Beschattung, die sich der Witterung auf Knopfdruck per Motorantrieb anpasst oder optional selbsttätig durch Wettersensoren gesteuert wird. Starr konstruierte Beschattungssysteme stoßen bei extravaganter Wintergartenarchitektur an konstruktive Grenzen. Die Wintergartenbeschattung Targa-Plus PS6100 von Klaiber, Spezialist für Markisen und Wetterschutzsysteme (www.klaiber.de), kann dagegen auch abgeschrägte Bauten und ungewöhnliche Formen ganzflächig abschatten.
Nach innen verschiebbare Führungsschienen passen sich der Dachkonstruktion an. Sie sind als Teleskopschienen ausgelegt und fahren das Tuch bis zu 140 cm über die Dachkante aus. Damit halten sie auch die Strahlen der niedrig stehenden Winter- und Frühlingssonne ab. Wird das Tuch eingefahren, verschwinden die Schienen hinter der Dachkante, ohne die Architektur zu stören. Zur Wahl stehen über 200 Dessins aus hochwertigem Acrylgewebe. Infos unter Tel.: 07251-973366. (Quelle: djd/pt)
Zurück zu
