Vom richtigen Mähen

Foto: BfC
Regelmäßiges Mähen fördert die Dichte des Rasens. Die Gräser bilden neue Seitentriebe, neue Blätter und Ausläufer. Zudem werden nicht schnittverträgliche Unkräuter in ihre Schranken verwiesen. Es ist wichtig, eine Schnitthöhe zwischen 3,5 und 5 cm einzuhalten (im Schatten nicht unter 4,5 cm) und niemals mehr als die Hälfte der Aufwuchshöhe auf einmal abzuschneiden. Je tiefer Sie schneiden, desto empfindlicher werden die Gräser.
Beginn und Ende der Mähsaison hängen von der Dauer der Wachstumszeit ab. Grundsätzlich sollte die einmal gewählte Schnitthöhe das ganze Jahr beibehalten werden. Moos breitet sich gerne bei zu tiefem Mähen oder bei Nährstoffmangel der Gräser aus. Diese beiden Ursachen lassen sich durch Anheben der Schnitthöhe und optimale Düngung sehr leicht abstellen.
Zurück zu
