Husqvarna CTH 220
Stolzes Schlusslicht mit der Note 2,0 ist der Husqvarna CTH 220, nur minimal verdrängt vom Toro.
Gert Bagusche bescheinigt ihm: Ein robuster, stark motorisierter Aufsitzmulchmäher. Er mulcht auch hohes mit Unkraut, etwa Brenneseln, versetztes Gras. Das Mähwerk reinige sich gut selbst. Bei der Bodenfreiheit wünscht er sich zwei bis drei Zentimeter mehr bei hoch gestelltem Mähwerk, dann ließe sich das Gerät problemloser auf einen Hänger verladen.
Gute Mähergebnisse bescheinigte Günther Neske dem Husqvarna, allerdings erst, nach dem er vom Motoristen Wolfgang Behner optimal eingestellt worden war. Die Bedienung hält er für gewöhnungsbedürftig, anders als sein Kollege war für ihn die Reinigung des Mähwerks sehr schwierig. Während der Fahrt stellt sich der Antrieb auf neutral, hat Detlef Haller festgestellt, bei Steilpassagen verwehrt er dann den Dienst. Das Mähwerk, so fügt er an, sammelt Schnittgut und wirft es seitlich aus.
Zurück zu
Starke Leistungen im Dauereinsatz
Gert Bagusche bescheinigt ihm: Ein robuster, stark motorisierter Aufsitzmulchmäher. Er mulcht auch hohes mit Unkraut, etwa Brenneseln, versetztes Gras. Das Mähwerk reinige sich gut selbst. Bei der Bodenfreiheit wünscht er sich zwei bis drei Zentimeter mehr bei hoch gestelltem Mähwerk, dann ließe sich das Gerät problemloser auf einen Hänger verladen.
Gute Mähergebnisse bescheinigte Günther Neske dem Husqvarna, allerdings erst, nach dem er vom Motoristen Wolfgang Behner optimal eingestellt worden war. Die Bedienung hält er für gewöhnungsbedürftig, anders als sein Kollege war für ihn die Reinigung des Mähwerks sehr schwierig. Während der Fahrt stellt sich der Antrieb auf neutral, hat Detlef Haller festgestellt, bei Steilpassagen verwehrt er dann den Dienst. Das Mähwerk, so fügt er an, sammelt Schnittgut und wirft es seitlich aus.
Zurück zu
