Der Garten braucht jetzt unsere Hilfe
Regenwasser schont die Umwelt und den Geldbeutel

Foto: FBR
Draußen wird es wieder warm trocken. Da brauchen Grün und Blüten unsere Hilfe, um über den Sommer zu kommen. Doch die Unterstützung aus dem Wasserhahn macht sich spätestens zum Jahresende in unserem Geldbeutel bemerkbar. Da ist es förderlich, wenn man frühzeitig Regenwasser gesammelt hat.
Grundsätzlich ist es egal, ob der Regen in einer kleinen Tonne unter dem Fallrohr oder einer großen Zisterne unter der Erde gespeichert wird. Allerdings hat letztere den entscheidenden Vorteil, dass man über einen längeren Zeitraum vom Wasserversorger unabhängig ist. So lassen sich eine Menge der 200.000 Liter Trinkwasser, die ein Vier-Personen-Haushalt pro Jahr im Schnitt verbraucht, einsparen. Und dabei die Umwelt schonen!
Weitere Informationen zum Thema Regenwassernutzung in Haus und Garten gibt es bei der Initiative Platzregen des fbrFachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. in 64295 Darmstadt (www.platzregen.info ). =fbr/BfC=
Zurück zu
