Der Wein zum Plankenlachs Vol. 2.
Von Zeno Staffler
Zum leckeren wie überraschende Rezept vom Plankenlachs, dem Lachsfilet von der Buchenplanke, ein ebenso überraschende Weinempfehlung von Zeno Staffler.
Staffler ist Dirretore der Kellerei Meran Burggräfler, einer Genossenschaft mit 400 Mitgliedern und 280 ha. Rebfläche. Sie verbindet seit kurzem die beiden Traditionshäuser Meraner Weinkellerei und der Burggräfler Kellerei.
Staffler empfiehlt bewusst einen leichten Rotwein zum gegrillten Fisch. Sein Meraner St. Valentin wird aus der autochtonen Rebsorte Vernatsch, in Deutschland auch als Trollinger bekannt, hergestellt
Vernatschweine haben die Eigenschaft, dass sie sehr bekömmlich und trinkig sind. Die weichen Tanine tragen dazu bei, dass dieser Rotwein den Fisch nicht übertönt.
Wichtig: Der Wein sollte mit ca. 14° C. kredenzt werden.
St. Valentin
Südtirol Meraner 2009
Linie Classic
Weinsorte: 100 Qualitätsstufe: DOC Classic
Bezeichnung: St. Valentin
Jahrgang: 2009
Herkunft: Südtirol
Weinberg: Meran Obermais, Labers 400-500m
Alter der Reben: 15-45 Jahre
Erziehungsform: Pergel
Ertrag: 65 hl/ha
Reben/ha: 3.000-4.000
Traubenlese: Ende September bis Anfang Oktober
Ausbau:
Traditionelle Rotweinvergärung in großen Edelstahltanks mit kontrollierter Temperatur; anschließender biologischer Säureabbau und Lagerung für ca. 5 Monate in großen gebrauchten Eichenholzfässern.
Kellermeisters Kommentar:
Die Farbe ist leuchtend rubinrot, im Duft weckt dieser Wein Assoziationen an Burgundertropfen, roten Früchten und Veilchen; im Geschmack sehr weiche Gerbstoffe mit ausgewogener Fruchtsäure.
Abfüllung: Frühjahr 2010
Flaschenlagerung: 1 Monat
Verkauf: Frühjahr 2010
Menge: 60.000 Flaschen
Lagerfähigkeit: 2-5 Jahre
Optimale Lagerung: Luftfeuchtigkeit: 70-80 Temperatur: 10-15°C
Lagerung: liegend
Vor Lichteinfall schützen
Analysewerte:
Alkohol: 13,41 Gesamtsäure: 4,35 gr./L
Reduzierter Zucker: 3,00 gr./L
Zuckerfreier Extrakt: 24,02 gr./L
Weitere Informationen zum Thema gibt es bei Landmann in 27711 Osterholz-Scharmbeck. =LANDMANN/BfC=

Staffler ist Dirretore der Kellerei Meran Burggräfler, einer Genossenschaft mit 400 Mitgliedern und 280 ha. Rebfläche. Sie verbindet seit kurzem die beiden Traditionshäuser Meraner Weinkellerei und der Burggräfler Kellerei.
Staffler empfiehlt bewusst einen leichten Rotwein zum gegrillten Fisch. Sein Meraner St. Valentin wird aus der autochtonen Rebsorte Vernatsch, in Deutschland auch als Trollinger bekannt, hergestellt
Vernatschweine haben die Eigenschaft, dass sie sehr bekömmlich und trinkig sind. Die weichen Tanine tragen dazu bei, dass dieser Rotwein den Fisch nicht übertönt.
Wichtig: Der Wein sollte mit ca. 14° C. kredenzt werden.
St. Valentin
Südtirol Meraner 2009
Linie Classic
Weinsorte: 100 Qualitätsstufe: DOC Classic
Bezeichnung: St. Valentin
Jahrgang: 2009
Herkunft: Südtirol
Weinberg: Meran Obermais, Labers 400-500m
Alter der Reben: 15-45 Jahre
Erziehungsform: Pergel
Ertrag: 65 hl/ha
Reben/ha: 3.000-4.000
Traubenlese: Ende September bis Anfang Oktober
Ausbau:
Traditionelle Rotweinvergärung in großen Edelstahltanks mit kontrollierter Temperatur; anschließender biologischer Säureabbau und Lagerung für ca. 5 Monate in großen gebrauchten Eichenholzfässern.
Kellermeisters Kommentar:
Die Farbe ist leuchtend rubinrot, im Duft weckt dieser Wein Assoziationen an Burgundertropfen, roten Früchten und Veilchen; im Geschmack sehr weiche Gerbstoffe mit ausgewogener Fruchtsäure.
Abfüllung: Frühjahr 2010
Flaschenlagerung: 1 Monat
Verkauf: Frühjahr 2010
Menge: 60.000 Flaschen
Lagerfähigkeit: 2-5 Jahre
Optimale Lagerung: Luftfeuchtigkeit: 70-80 Temperatur: 10-15°C
Lagerung: liegend
Vor Lichteinfall schützen
Analysewerte:
Alkohol: 13,41 Gesamtsäure: 4,35 gr./L
Reduzierter Zucker: 3,00 gr./L
Zuckerfreier Extrakt: 24,02 gr./L
Weitere Informationen zum Thema gibt es bei Landmann in 27711 Osterholz-Scharmbeck. =LANDMANN/BfC=