Was sollte man bei der Leuchten-Auswahl berücksichtigen?
Bedenkt man, dass der Garten ein lebendiger Raum ist, der sich stets verändert, dann sollten die eingesetzten Leuchten auch leicht im Standort, in der Beleuchtungsstärke und im Strahlungswinkel veränderbar sein. Deshalb ist es sinnvoll, möglichst flexible Leitungssysteme zu wählen, die durch wasserdichte Stecksysteme erweitert oder verlängert werden können. Um ein gefahrloses Hantieren damit zu gewährleisten, bieten sich 12-Volt-Systeme an, deren Transformatoren an 230-Volt Steckdosen angeschlossen werden. Die Leitungslänge bei 12 Volt-Systemen ist begrenzt. Sie beträgt bei Gartenlicht maximal 23 Meter. Deshalb macht es oft Sinn, durch ein Elektrounternehmen 230V-Erdkabel mit Steckdosen im Garten verlegen zu lassen.
zurück zu
Wenn Pflanzen leuchten
Weshalb beleuchten wir eigentlich so gerne unsere Gärten? Nun, zum einen gibt das Licht hohe Sicherheit. Denn, deckt sich die Nacht über Ihren Garten, blicken Sie nur noch in undurchdringliche Dunkelheit Angstgefühl beschleicht Sie. Sie verdunkeln Ihr Fenster und sperren den Garten damit aus.
zurück zu

Weshalb beleuchten wir eigentlich so gerne unsere Gärten? Nun, zum einen gibt das Licht hohe Sicherheit. Denn, deckt sich die Nacht über Ihren Garten, blicken Sie nur noch in undurchdringliche Dunkelheit Angstgefühl beschleicht Sie. Sie verdunkeln Ihr Fenster und sperren den Garten damit aus.