Seit gut fünf Jahren haben die Früchte unseres Walnussbaumes dunkle Flecken und sind ungenießbar. Was kann ich tun?
von: Hardtmuth M., Belleben.
Entweder ist das bakterieller Walnussbrand oder die Marssonia-Blattfleckenkrankheit (besonders in feuchten Jahren). Auch Mischbefall ist möglich. Befallene Blätter und Nüsse sollten wegen der Infektionsgefahr möglichst über den Hausmüll und nicht über den Kompost entsorgt werden. Mehr erfahren Sie beim Wissenschaftszentrum Weihenstephan, 85354 Freising.
Since five years the fruits of our walnut tree have dark points and are inedible. What can I do?
It's either bacterial walnut fire or Marssonina leaf spot. Even a mixed infestation is possible. Infested leaves or nuts shouldn't be removed via the compost, because of the risk of infection, but through the normal waste. Further information you get form the Wissenschaftszentrum Weihenstephan, 85354 Freising.

Foto: Geis/IDgS.
Entweder ist das bakterieller Walnussbrand oder die Marssonia-Blattfleckenkrankheit (besonders in feuchten Jahren). Auch Mischbefall ist möglich. Befallene Blätter und Nüsse sollten wegen der Infektionsgefahr möglichst über den Hausmüll und nicht über den Kompost entsorgt werden. Mehr erfahren Sie beim Wissenschaftszentrum Weihenstephan, 85354 Freising.

Since five years the fruits of our walnut tree have dark points and are inedible. What can I do?
It's either bacterial walnut fire or Marssonina leaf spot. Even a mixed infestation is possible. Infested leaves or nuts shouldn't be removed via the compost, because of the risk of infection, but through the normal waste. Further information you get form the Wissenschaftszentrum Weihenstephan, 85354 Freising.