Ich habe Ende November meinen Walnussbaum beschnitten. Der blutet noch immer. Was ist zu tun?
von: Horst M., Soest.
Bei der Walnuss hat sich der Sommerschnitt besonders bewährt, weil er das starke Ausbluten der Wunden verhindert. Sie müssen die entstandenen Wunden sofort mit einem Wundverschluss (z.B. Malusan von Neudorff) bis über den Randbereich hinaus verschließen. Durch das vollständige Verstreichen ist die Wunde wie mit einem Pflaster geschützt. www.neudorff.de
I've cut my walnut tree at the end of November. It still bleeds. What can I do?
For walnut trees, the cut in summer has prove itself, because it prevents the strong bleeding. You have to close the wound with wound closure (e.g. Malusan from Neudorff) immediately beyond the edge area. Through the complete spread the wound is protected as with a pavement.

Foto: Geis/IDgs
Bei der Walnuss hat sich der Sommerschnitt besonders bewährt, weil er das starke Ausbluten der Wunden verhindert. Sie müssen die entstandenen Wunden sofort mit einem Wundverschluss (z.B. Malusan von Neudorff) bis über den Randbereich hinaus verschließen. Durch das vollständige Verstreichen ist die Wunde wie mit einem Pflaster geschützt. www.neudorff.de

I've cut my walnut tree at the end of November. It still bleeds. What can I do?
For walnut trees, the cut in summer has prove itself, because it prevents the strong bleeding. You have to close the wound with wound closure (e.g. Malusan from Neudorff) immediately beyond the edge area. Through the complete spread the wound is protected as with a pavement.