gartenHELDEN unterwegs
Franz backt Sonntags Brot und Kuchen
Franz zeigt dem Manfred, wie er Sonntags Brot und Kuchen im Holzbackofen backt. Gibt's jeden Sonntag ab 11:00 Uhr im Restaurant "Zum Alten Turm" in Stadt Blankenberg. Einfach lecker!
Ausgefallene Frühjahrsdeko - Impressionen und Anregungen - gartenHELDEN.de Folge 150
gartenHeld Manfred war für euch auf der IPM - der Internationalen Pflanzenmesse in Essen und hat sich von international erfolgreichen Floristinnen Anregungen für euch zum selbermachen geholt.
gartenHELDEN.de zu Besuch im Mallorcas Gärten in der Woche 30/2014
Heute ist gartenHELD Manfred Eckermeier für Euch auf Mallorca unterwegs und gibt Euch ein paar Einblicke in die kleinen Vorgärten mallorquinischer Häuser.
gartenHELDEN.de zu Besuch im Schlosspark Münchhausen Woche 27/2014
gartenHELD Manfred Eckermeier hat eine Perle der Weserrenaissance besucht: Das Schloss Schwöbber bzw. Münchhausen ist seit mehr als 400 Jahren für seine Garten- und Parkanlagen bekannt und berühmt.
Sonntags im CampGarden - gartenHELDEN.de unterwegs am 08 06 2014
Heute zeigt Euch gartenHELD Manfred Eckermeier ein paar Impressionen aus seiner Heimat CampGarden um Pfingsten 2014. Geht einfach mit ihm mit!
Zu Besuch im Häussler Backdorf - gartenHELDEN.de unterwegs in der Woche 21/2014
Heute ist gartenHELD Manfred Eckermeier zu Besuch in Heiligkreuztal im Häussler Backdorf und lernt alles über Selbstbau-Backöfen für den Garten. Und was man darin so backen kann.
Zu Besuch auf der Mainau - gartenHELDEN.de unterwegs in der Woche 20/2014
Heute bin ich auf der Mainau - der wunderschönen Insel im Bodensee. Dort treffe ich Sandra Gräfin Bernadotte und spreche mit ihr im Küchengarten über ihr Projekt "Gärtnern für alle e.V.". Dazu findet Ihr auch Informationen auf www.gaertnern-fuer-alle.de.
Zu Besuch in Londons Parks - gartenHELDEN.de unterwegs in der Woche 19/2014
Ich war vor vielen Jahren mal in London und dort begeistert vom St. James's Park und vom Green Park. Also hab ich mir gedacht, flieg doch schnell mal hin und schau, wie's dort heute aussieht.
Zu Besuch im Haus der Geschichte - gartenHELDEN.de unterwegs in der Woche 16/2014
Heute bin ich auf der Home & Garden in Köln. Die Home & Garden findet von Mai bis September an sechs verschiedenen Orten in Deutschland statt, in Köln bis zum 4. Mai. Ich habe mit Projektleiterin Laura Günther gesprochen.
Zu Besuch im Haus der Geschichte - gartenHELDEN.de unterwegs in der Woche 16/2014
Der Museumsgarten im Haus der Geschichte spiegelt in der Gestaltung der Hausgärten die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland wider. Manfred im Gespräch mit Peter Hoffmann.
PLUS X AWARD - gartenHELDEN.de vor Ort in der Woche 15/2014
Mit einer internationalen und unabhängigen Fachjury aus 25 Branchen, 23 kompetenten Partnern und einem investierten Marketingvolumen von über 25 Millionen Euro ist der Plus X Award heute der weltgrößte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Auch für Gartengeräte. Manfred ist bei der Jurysitzung vor Ort.
Zu Besuch beim Niedersächsischen Gartenfestival
Das 1735 gegründete Landgestüt in der Herzogstadt Celle ist Gastgeber für das Niedersächsische Gartenfestival 2014" vom 11. - 13. April 2014
Zu Besuch beim Tulpenfestival.
Wies Voesten hat uns gartenHELDEN zum Tulpenfestival auf dem Noordostpolder eingeladen. Es gibt auch eine 19 km lange Fahrradroute.
Ostern in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff.
Ihr wisst noch nicht, was Ihr Ostern machen sollt? Dann empfehle ich Euch, doch einmal die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu besuchen. Sie wurden 2013 in Toronto zum "International Garden of the Year" ausgezeichnet!
Heute war ich in den Mustergärten in Essen.
Hier gibt es für Euch viele Ideen zur Gartengestaltung. Schaut's Euch mal an!
Neue Hortensien-Erde bei gartenHELDEN unterwegs auf der IPM Essen
Vorstellung der Floragard Hortensien-Erde von Jacqueline Magdsick
Bio-Tomaten- und Gemüseerde bei gartenHELDEN unterwegs auf der IPM Essen
Jacqueline Magdsick präsentiert für die gartenHELDEN die Floragard Bio-Tomaten- und Gemüseerde.