Das Auswechseln der Fenster
Kleine Bilderserie
Die morschen Fenster müssen raus. Damit Ganz ohne Dreck, schnell wieder weg! auch stimmt, wird zuerst das Haus komplett mit Flies und alten Teppichresten ausgelegt. Mit Stich- und Spezialsäge mit Absaugvorrichtung werden die morschen Rahmen herausgeschnitten. Reste werden sorgfältig entfernt. Dann bereitet das Team um Rüdiger Klein die neuen Rahmen vor.
Die eingepassten Fensterrahmen werden rings herum mit Spezialschrauben fixiert. Sauberes Abkleben vermeidet Verschmutzungen an den vorhandenen Holz-Fensterbänken. Innen und außen müssen die Zwischenräume sorgfältig abgespritzt werden.
Die verdeckten Beschläge der werden mit einem Inbusschlüssel eingestellt.
Und Familie Löbach fühlt sich behaglich und wohl in ihren vier Wänden. Wie versprochen.
Manfred Eckermeier
zurück zu
Neue Fenster braucht das Haus
Hier erfahren Sie vieles über den Stand der Technik neuer Fenster.
Wieder alles dicht
Wir zeigen Ihnen in unserem Test, wie Fensterbauchef Rüdiger Klein mit seinem Team die kompletten Fenster für das Einfamilienhaus der Familie Löbach unter dm Motto "Ganz ohne Dreck - schnell wieder weg!" in nur drei Tagen ausgetauscht hat.
Das Auswechseln der Fenster
Kleine Bilderserie: So wird's gemacht






Die eingepassten Fensterrahmen werden rings herum mit Spezialschrauben fixiert. Sauberes Abkleben vermeidet Verschmutzungen an den vorhandenen Holz-Fensterbänken. Innen und außen müssen die Zwischenräume sorgfältig abgespritzt werden.
Die verdeckten Beschläge der werden mit einem Inbusschlüssel eingestellt.











Und Familie Löbach fühlt sich behaglich und wohl in ihren vier Wänden. Wie versprochen.
Manfred Eckermeier
zurück zu

Hier erfahren Sie vieles über den Stand der Technik neuer Fenster.

Wir zeigen Ihnen in unserem Test, wie Fensterbauchef Rüdiger Klein mit seinem Team die kompletten Fenster für das Einfamilienhaus der Familie Löbach unter dm Motto "Ganz ohne Dreck - schnell wieder weg!" in nur drei Tagen ausgetauscht hat.

Kleine Bilderserie: So wird's gemacht