Neue Fenster braucht das Haus
Ein Einblick in den Stand der Technik für den besseren Durchblick beim Energiesparen

Foto: Velux
Als Fenster noch glasausgefüllte Löcher in der Wand waren, freute sich der Mensch, dass durch sie Wind und Wetter weitgehend draußen blieben. Aber da wärmten uns auch noch das offene Feuer oder die Ausdünstungen des Rindviehs. Oder wir froren jämmerlich. Heute sind Fenster intelligente High-Tech-Produkte, die uns nicht nur Wohlfühl-Atmosphäre bieten sondern auch behilflich sind, ein gehöriges Quantum Energie zu sparen.


Moderne Fenstersysteme verbinden hohe Wärmedämmung und solare Energiegewinne. Eine aktuelle Untersuchung der onau-Universität Krems belegt: Fenster mit der beschichteten 3fach-Verglasung SOLAR+ werden nicht nur bei Südausrichtung zu Netto-Energiegewinnflächen, sondern bereits bei Ausrichtung nach Westen und Osten (Standort Salzburg). Grafik: Internorm

Wir zeigen Ihnen in unserem Test, wie Fensterbauchef Rüdiger Klein mit seinem Team die kompletten Fenster für das Einfamilienhaus der Familie Löbach unter dm Motto "Ganz ohne Dreck - schnell wieder weg!" in nur drei Tagen ausgetauscht hat.

Kleine Bilderserie: So wird's gemacht

Hier ist der Sonnen- und Sichtschutz ins Fenster integriert.

Sie wollen Ihre Fenster austauschen? Hier gibt es praktische Tipps.

Hier gibt die DBU Tipps für Selbsttests.

Der schnelle Weg zu den Herstellern