Überwintern
Eine wichtige Frage im Sommer ist, ob man die Gartenmöbel und die Polster beim Regenguss ins Haus holen muss. Die Kettler-Experten meinen, dass den Gestellen so ein Schauer nichts ausmacht. Bei den Polstern sollte man etwas vorsichtiger sein. Uwe Bedenbecker: "Wir haben zwei Kissenvarianten, die mal einen Schauer aushalten. Man kann die bedenkenlos drauf lassen, wenn es plötzlich zu regnen anfängt. Das trocknet schnell wieder ab. Diese Polster sind luftdurchlässig und die Reisverschlüsse sind so konzipiert, dass der Sauerstoff durchdringt. Da schimmelt nichts. Aber ganzen Sommer über und bei allen Wetterbedingungen würde ich auch diese Polster eher nicht draußen lassen."
Für die Unterbringung im Winter empfiehlt Bedenbecker die trockene Einlagerung der Polster im Keller oder im Gartenhaus. "Das hat sich absolut bewährt. Die Sessel selber können draußen bleiben, ich würde sie allerdings abdecken. Dafür gibt es spezielle Abdeckplanen , die auch atmungsaktiv sind."
zurück zu
Mit allen Sinnen die Freizeit genießen
"Gartenmöbel sind Produkte, die dem Menschen helfen, seine Freizeit schön zu gestalten. Es sind Genussprodukte. Das sieht man schon allein daran, dass die meisten Familien, die Gartenmöbel einkaufen, dies gemeinsam und vor allem sehr entspannt tun." Zu diesen Ergebnis kommt Uwe Bedenbecker, Leiter des Geschäftsbereichs Gartenmöbel der Heinz Kettler GmbH. Wir haben ihn und seine Kollegin aus dem Marketing, Stefanie Risse, im Werk in Ense Parsit besucht und uns umfassend über das Thema Gartenmöbel informieren lassen.

Der lounig anmutende Bretagne-Sessel erweitert die erfolgreiche Geflecht-Produktlinie von Kettler. Das moderne graue Geflecht ist speziell angeraut und verleiht dem Sessel einen naturgetreuen Look.
Für die Unterbringung im Winter empfiehlt Bedenbecker die trockene Einlagerung der Polster im Keller oder im Gartenhaus. "Das hat sich absolut bewährt. Die Sessel selber können draußen bleiben, ich würde sie allerdings abdecken. Dafür gibt es spezielle Abdeckplanen , die auch atmungsaktiv sind."
zurück zu

"Gartenmöbel sind Produkte, die dem Menschen helfen, seine Freizeit schön zu gestalten. Es sind Genussprodukte. Das sieht man schon allein daran, dass die meisten Familien, die Gartenmöbel einkaufen, dies gemeinsam und vor allem sehr entspannt tun." Zu diesen Ergebnis kommt Uwe Bedenbecker, Leiter des Geschäftsbereichs Gartenmöbel der Heinz Kettler GmbH. Wir haben ihn und seine Kollegin aus dem Marketing, Stefanie Risse, im Werk in Ense Parsit besucht und uns umfassend über das Thema Gartenmöbel informieren lassen.