Mit allen Sinnen die Freizeit genießen
Wissenwertes über Gartenmöbel

Lässig geschwungen und hochwertig verarbeitet ist der Carnaby Sessel ein Synonym für Outdoor-Lebensfreude.
"Gartenmöbel sind Produkte, die dem Menschen helfen, seine Freizeit schön zu gestalten. Es sind Genussprodukte . Das sieht man schon allein daran, dass die meisten Familien, die Gartenmöbel einkaufen, dies gemeinsam und vor allem sehr entspannt tun." Zu diesen Ergebnis kommt Uwe Bedenbecker , Leiter des Geschäftsbereichs Gartenmöbel der Heinz Kettler GmbH. Wir haben ihn und seine Kollegin aus dem Marketing, Stefanie Risse , im Werk in Ense Parsit besucht und uns umfassend über das Thema Gartenmöbel informieren lassen.


Das Wohnzimmer verlagert sich im Sommer immer mehr in Richtung Terrasse und Garten. Viele Familien leben mittlerweile in dieser Mischung aus Wohnraum und freier Natur . Und da muss das Ambiente natürlich durchgehend aufeinander abgestimmt sein. Doch welche Gartenmöbel sind hier die richtige Wahl? Uwe Bedenbecker meint: "Stellt man das Thema Reinigungsfähigkeit in den Vordergrund, dann wäre von unserer Seite her die Empfehlung Aluminium, Textilgewebe oder Kunststoffmöbel zu nehmen. Bevorzugt man aber die Natürlichkeit sollte der Gartenmöbelkäufer darauf achten, dass neben Material und Bequemlichkeit der Stil zur Gartenumgebung passt." Das Thema Outdoor-Living spiegele das Zusammenwachsen von Innen und Außen wider und verlange nach einem harmonischen Übergang .

Zeitlos - Stilvoll - Modern - It's teatime. Und das ganz schön stilvoll, Tag für Tag. Die klassisch moderne Optik ist das, was immer bleibt und auch immer wieder neu ist. Die moderne Eleganz von Siero (Kettler). Erfreut jeden Sommer aufs Neue.
Aus welchen Teilen ein typisches Gartenmöbel-Ensemble besteht, weiß Stefanie Risse: "Weil es die Tischgrößen heute hergeben, passen zwei Sessel und an die Kopfenden und je zwei an die Seiten." In der Regel wählen die Kunden ein Set, bestehend aus Tisch, Multipositionssessel oder Stapelsessel und ein oder zwei Hocker. Dazu gehören selbstverständlich die entsprechenden Auflagen und was sich sonst noch zur Dekoration anbiete. "Natürlich muss die Farbigkeit stimmen. Alutöne sind populär. Es kommt aber gerade ein Trend aus Holland zu dunkleren, häufig anthraziten Möbeln. Die Farbigkeit finden sich meist in den Polsterauflagen wieder."

Der lounig anmutende Bretagne-Sessel erweitert die erfolgreiche Geflecht-Produktlinie von Kettler. Das moderne graue Geflecht ist speziell angeraut und verleiht dem Sessel einen naturgetreuen Look.
"Gestalterisch", erklärt Risse, "gib es einen Trend zu schmaleren Formen . Die sind vorteilhaft bei kleineren Grundstücken mit komprimierteren Terrassen und Balkonen." Trotzdem sei die Bequemlichkeit nach wie vor ein wichtiges Auswahlkriterium. Neben reinen Aluminiumgestellen gäbe es neuerdings Kombinationsprodukte aus Aluminium und Kunststoff, informiert Bedenbecker. "Solche Serien haben einen hohen Sitzkomfort. Den Kunststoff auf der Armlehne betrachten wir als Handschmeichler. Und weil viele Menschen in Deutschland es aber gemütlich breit lieben, gibt es selbstverständlich nach wie vor den bequemen Sessel. Da gehört es dazu, dass sich die Sitzfläche vorne etwas absenkt, damit die Beine bequem aufliegen.

Die Avance-Serie von Kettler ist jetzt auch in der Farbstellung silber-anthrazit mit Kettalux Kunststoff-Armlehnen erhältlich.
Bedenbecker zeigt uns aber auch, dass es peppiger und moderner geht. Unsere Serie 'Carnaby' in rot und weiß gehört zum Beispiel dazu. (siehe oben)

Kettler bietet ab März eine innovative und gleichermaßen praktische Lösung in der Kundenberatung im Handel.

Eine wichtige Frage im Sommer ist, ob man die Gartenmöbel und die Polster beim Regenguss ins Haus holen muss.

Hier eine Übersicht von Gartenmöbel-Materialien von Stefanie Risse am Beispiel von Kettler:

Kettler ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten für Freizeit, Spiel und Sport.
