Duftpflanzen
Beruhigend für die Seele
Lavendel, wie ihn viele nicht kennen


Wenn man Menschen die Augen verbindet und ihnen eine Blütenähre des Lavandula augustifolia 'Nana Alba' unter die Nase hält, werden wohl die meisten sofort am verführerischen Duft erkennen, dass es sich hierbei um Lavendel handelt.
Lavendel verführen durch Duft und jetzt auch durch Farbe


Mit seinen blauen Blüten und dem wunderbaren Duft verführt und betört Lavendel schon seit je her die Menschen. Kaum jemand kann sich dem Zauber eines Lavendelfeldes, das in voller Blüte steht, entziehen. Die ursprüngliche Heimat der robusten Pflanzen sind die Atlantikinseln, die Mittelmeerländer, Indien, der Mittlere Osten, Nordafrika und Westasien.
Expedition Tropenterrasse


Kaum etwas wirkt intensiver und unmittelbarer als Düfte. Ein Duft erzeugt Gefühle, noch bevor er bewusst klassifiziert wird.
Expedition Tropenterrasse


Die Welt ist bunt draußen und drinnen. Tagtäglich sind wir - auch wenn wir drinnen sind - mit der großen Welt draußen verbunden und kommunizieren über Bilder. Schwarzweißfernsehen kann sich heute kaum mehr einer vorstellen, Gartenbücher voller Buchstaben und wenigen Zeichnungen oder Bildern könnte man heute nicht mehr verkaufen. Gartenzeitschriften mit großen Lesestücken - undenkbar. Wir sind es gewöhnt, in Bildern wahrzunehmen, ob im Fernsehen, im Internet, in Büchern und wir tragen täglich selbst dazu bei, dass die Bilderflut exponentiell zunimmt. Früher hieß es: Ein Bild sagt mehr als tausend Wörter! Das war zu Zeiten, als das Bild noch etwas Besonderes war. Heute erlauben wir uns die These, dass uns die vielen "lauten" Bilder ermüden und dass wir uns nach stiller" Erholung sehnen. Dies zeigt sich auch im Garten!
Expedition Tropenterrasse


Düfte scheinen magische Kräfte zu besitzen. Innerhalb kürzester Zeit können sie längst vergessene Erinnerungen wachrufen, sie beruhigen, regen an oder entführen aus dem Alltag. Wer einen Garten oder einen Balkon nutzen kann, hat die Möglichkeit, sich mit Pflanzen sein eigenes natürlich-duftendes Reich zu erschaffen.
Expedition Tropenterrasse
Expedition Tropenterrasse


Denken wir an Lavendel im eigenen Garten, werden bei vielen von uns Erinnerungen an die violettfarbenen Felder im Süden wach. Nirgendwo bestimmt eine Pflanze das Landschaftsbild mehr als der Lavendel in Südfrankreich. Wild sprießt er dort zwischen Juni und August am Wegesrand und in strengen Reihen steht er auf den Feldern. Auch in England ist der Lavendel in Kultur und sein Duft ist in englischen Gärten und klassischen Parfüms sehr bestimmend.