Tröpfchen für Tröpfchen
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Die Tropfbewässerung [/UNDEFINED]
Foto: Gardena
w e i t e r
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Die Mini-Übersicht der Tropfbewässerung.
Klicken Sie zum Vergrößern auf das gewünschte Bild[/UNDEFINED]
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; ... [/UNDEFINED]
Das Besondere des Gardena Micro-Drip-Systems liegt in seiner absoluten Flexibilität, die jeder Pflanze genau die Bewässerung zukommen lässt, die sie benötigt. Durch die verschiedenen Tropfer mit regulierbarer Austrittsmenge lässt sich das System ideal an den Wasserbedarf jeder Pflanze anpassen.
Es eignet sich besonders für Balkon-, Terrassen- und Gewächshäusern, aber in Verbindung mit dem Tropfrohr unterirdisch können auch Randbepflanzungen und Rasenflächen von der Tropfbewässerung profitieren. Einmal an den Wasserhahn angeschlossen, wird das Wasser im Filter des Basisgeräts gereinigt, bevor es durch einzelne, einfach miteinander zu verbindende Rohre zu den verschiedenen, beliebig positionierbaren Tropfern geführt wird.
Zur gezielten Bewässerung dienen unter anderem Reihentropfer, die mit einer Ausbringungsmenge zwischen 0 und 20 Litern pro Stunde einfach an den individuellen Wasserbedarf der Pflanze anzugleichen sind. Wer gerade erst gepflanzt hat, der sollte die besonders schonende Nebeldüse einsetzen. Wer quadratische und rechteckige Flächen beregnen muss, der kann auf den Viereckregner zählen.
Zurück zu
Wasser im Garten

w e i t e r
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Die Mini-Übersicht der Tropfbewässerung.
Klicken Sie zum Vergrößern auf das gewünschte Bild[/UNDEFINED]






[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; ... [/UNDEFINED]
Das Besondere des Gardena Micro-Drip-Systems liegt in seiner absoluten Flexibilität, die jeder Pflanze genau die Bewässerung zukommen lässt, die sie benötigt. Durch die verschiedenen Tropfer mit regulierbarer Austrittsmenge lässt sich das System ideal an den Wasserbedarf jeder Pflanze anpassen.
Es eignet sich besonders für Balkon-, Terrassen- und Gewächshäusern, aber in Verbindung mit dem Tropfrohr unterirdisch können auch Randbepflanzungen und Rasenflächen von der Tropfbewässerung profitieren. Einmal an den Wasserhahn angeschlossen, wird das Wasser im Filter des Basisgeräts gereinigt, bevor es durch einzelne, einfach miteinander zu verbindende Rohre zu den verschiedenen, beliebig positionierbaren Tropfern geführt wird.
Zur gezielten Bewässerung dienen unter anderem Reihentropfer, die mit einer Ausbringungsmenge zwischen 0 und 20 Litern pro Stunde einfach an den individuellen Wasserbedarf der Pflanze anzugleichen sind. Wer gerade erst gepflanzt hat, der sollte die besonders schonende Nebeldüse einsetzen. Wer quadratische und rechteckige Flächen beregnen muss, der kann auf den Viereckregner zählen.
Zurück zu
