Bäume
Bäume
Gut verwurzelt


Wer an einen Baum denkt, sieht vor seinem geistigen Auge mit großer Wahrscheinlichkeit zuerst einen kräftigen Stamm und eine üppige grüne Baumkrone. Das Wurzelwerk, das für den festen Stand und die Nährstoffversorgung eines Gehölzes entscheidend ist, wird sich kaum jemand vorstellen, denn es befindet sich im Erdboden und ist im Normalfall nicht sichtbar.
Vermehrung ist etwas für Spezialisten


Wussten Sie, dass auch Pflanzen altern? Das tun sie wie alle Lebewesen und auch sie geben rechtzeitig ihren gesamten Besitz an Fähigkeiten, ihre Eigenschaften usw. an ihre Nachkommen weiter.
Die Europäische Lärche - "ein wertvoller Waldbaum"


Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Baum des Jahres Stiftung, hat die vom Kuratorium Baum des Jahres gewählte Europäische Lärche, zum Baum des Jahres 2012 ausgerufen. Im Jahr 2012 steht mit der Europäischen Lärche eine besonders filigrane Baumart im Mittelpunkt.
Mythisch und nützlich


Kirschbäume werden etwa so alt wie Menschen kein Wunder, dass sie in der Mythologie eine große Rolle spielen. Aber auch als Nutzbaum ist die Kirsche bedeutend: In der Volksmedizin wird die Frucht schon seit vielen Jahrhunderten eingesetzt und das ...
Positive Effekte trotz schlechter Bedingungen


Bäume sind uralte Begleiter des Menschen. Für unsere Urahnen waren Bäume überlebenswichtig, lieferten sie ihnen doch das Material für Werkzeuge und zum Feuermachen. Außerdem wussten unsere Urahnen, dass ihnen Bäume Schutz, Schatten und Nahrung geben. Kein Wunder also, dass die Bedeutung von Bäumen tief in unserem Unterbewusstsein verwurzelt ist.
Die Elsbeere ist der Baum des Jahres 2011


In Deutschland ist die Elsbeere selten geworden, seitdem man sie nicht mehr als Brennholz nutzt. Die Energie aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas verdrängte den alt gewohnten Energiebaum. Heute fristet die Elsbeere im ...
Der richtige Begleiter für den eigenen Garten


Den richtigen Baum für den eigenen Garten zu finden ist gar nicht so einfach! Man sollte sich genau überlegen, welches Gehölz man hier pflanzt, denn der Hausbaum hat schließlich einen präsenten Platz im Garten und lässt sich ...
Zum Fällen zu wertvoll!


Wichtig sind für eine Baumverpflanzung nicht nur die entsprechende Technik, sondern vor allem auch Erfahrung und Know-how, damit ein Großbaum am neuen Standort auch erfolgreich anwächst.
Warme Tage, kalte Nächte
Ständiger Begleiter


Haus und Baum können eine Einheit bilden, die so einzigartig ist wie ein Fingerabdruck. Die große Auswahl schöner Hausbäume macht das möglich.
Oliven - Heiliger Baum mit nützlicher Frucht


Kretas Flachreliefs beweisen den Nutzen von Oliven seit 6.000 Jahren. Die Früchte wurden damals schon als Nahrung, für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet.
Bäume für Generationen


Die Dorflinde hat es sogar ins Lexikon gebracht. Aber auch andere Bäume stehen im Zentrum eines Dorfes, eines Stadtteils oder eines Kirchplatzes.
Frost raus, Baum rein: Von nun an wird gepflanzt!


Noch ist der Boden in weiten Teilen Deutschlands gefroren, aber die Pflanzzeit im Land der Ideen hat begonnen damit die Städte grüner werden!
Starke Partnerschaft: Lebenslänglich für Mensch und Baum


Im Idealfall währt die Freundschaft zwischen Mensch und Baum mehrere Generationen lang. Bäume in unmittelbarer Nachbarschaft bekommen für die Menschen oft eine besondere Bedeutung.