Blumisch
Blumisch
Der Blumisch-Knigge: Wer nicht auspackt, kann manchmal einpacken!


Wir leben nicht auf einer einsamen Insel, sondern umgeben uns mit unseren Partnern, Freunden, Kollegen und Mitbürgern
Blumisch von A bis Z
Lernen Sie Blumisch!


Sprechen Sie Englisch? Französisch, Russisch, Spanisch, Arabisch oder Finnisch? Oder, oder, oder ...
Blumisch-zarte Blüten: Und Mann öffnet sich


Was einfühlsam-nervige Partnerinnen, gewiefte Ehetherapeuten oder gutmeinende (Schwieger-)Mütter selten schaffen, gelingt Blumen offensichtlich mühelos und durch ihre reine Präsenz..
Haremsgeflüster: Blumisch im Morgenland


Die Kunst mit Blumen, d.h. auf Blumisch, eine (geheime) Botschaft zu übermitteln, hat eine lange Tradition.
Florale Glücksboten: Wenn Blumen die Liebe beflügeln


Mit der Liebe ist es so ein Ding ihre Macht ist unergründlich: Man kann sie nicht herbeirufen, sie tritt ein, wenn sie es für richtig hält.
Das Schweigen der Männer


Während sie mit der Freundin telefoniert, kann sie gleichzeitig Kaffee kochen, das Baby wickeln und in rasantem Tempo durch die Wohnung feudeln.
Hauptsache Blumisch!


Lebendige Sprachen verändern sich im Laufe der Jahrhunderte: was den Großeltern geläufig war, klingt für die Enkel manchmal antiquiert.