Pflanzenporträts
Pflanzenporträts
Pflanzenporträt Aloe: Ausdrucksstarke Blätter


Aloe vera ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen und wächst in Regionen mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern.
Pflanzenporträt Brighamia: Aloha, hawaiianische Vulkanpalme!


Obwohl die Hawaiianische Vulkanpalme zu den Glockenblumengewächsen gehört, ist ihr deutscher Name wohl eher auf ihre palmenähnliche Wuchsform zurückzuführen.
Pflanzenporträt Cyathea: Schöne Grüße aus der Urzeit


Baumfarne besiedeln die Erde seit dem Devon, also seit etwa 400 Millionen Jahren.
Pflanzenporträt Ferocactus: Spitzen-Skulptur mit exotischem Wüstenflair


Kakteen sind exotische Gäste, die das Wüstenflair ihrer Heimatregionen Nord- und Südamerika in unsere nördlichen Breiten bringen.
Die farntastischen Zwei


Was Sie unbedingt wissen sollten ist, dass es neben den farntastischen Zwei, die Ihnen hier vorgestellt werden sollen, rund 10.000 weitere Farnarten gibt.
Malerisch leichte Blütentupfer in sattem Grün


Heutzutage werden für die Zimmerkultur Hibiscus-Sorten mit weißen, gelben, roten, orange- oder lachsfarbenen, gefüllten oder einfachen Blüten angeboten.
Schmuck für Jedermann Kleine Juwelen im Topf


Zu den Juwelen mit einer bemerkenswerten Blattzeichnung gehören Hypoestes phyllostachya, zu deutsch Tüpfelblatt oder Punktblume.
Pflanzenporträt Jatropha podagrica: Sagenhafte Sommerschönheit


Die Jatropha, aus der Familie der Wolfsmilchgewächse, ist als Zimmerpflanze pflegeleicht und anspruchslos.
Pflanzenporträts Keulenlilie und Usambaraveilchen


Die Natur kennt viele verschiedene Nuancen von Rot, der Farbe, die wunderbare Kontraste zum Himmel und zur Landschaft setzt.
Pflanzenporträts: Korallenkaktus und Zierspargel


Sehr unkonventionell und dynamisch gebärdet sich der Korallenkaktus. Rhipsalis ist eine epiphytische Pflanze, die im Mulm der Bäume ihre geeigneten Lebensbedingungen findet.
Die Magie der kleinen Dinge


Das Zuhause ist der Platz, der vertraut, stabil und dauerhaft ist. Damit wir uns wohl fühlen, muss hier alles zueinander passen: dazu gehören auch die kleinen Details.
Pflanzenporträt Medinilla: Eine Diva in Rosa


Eine rosa Welle durchweht auch in diesem Sommer Deutschland. Dazu gehört auch eine Diva in Rosa: Medinilla magnifica
Schön und schlau wie Sharon Stone


Orchideen gehören mit über 750 Gattungen und 20 000 Arten zu der größten Familie des Pflanzenreiches.
Dahinter steckt immer ein grünes Köpfchen


Hinter dem botanischen Pflanzennamen Soleirolia soleirolii verbirgt sich das Bubiköpfchen.
Schwimmende Blitzdeko für einen erfrischenden Anblick


Eine wunderbare Blitz-Dekoration ohne jeden Aufwand für die Wohnung oder auch für den Gartentisch sind Wasserhyazinthen.
Pflanzen-Persönlichkeiten
Paulien züchtet Pferde und lebt viel draußen. Ihr Statement: Pflanzen bringen die Natur ins Haus


Viele Menschen denken an Grün, wenn sie an die Natur denken. Reite ich jedoch aus, dann sehe ich viele andere Farben neben Grün.
Pflanzen-Persönlichkeiten: Pflanzen machen aus dem Haus ein Zuhause


Für einen Innenarchitekten hat Johan ein bemerkenswert neutrales Zuhause. Sein Statement: Pflanzen machen aus dem Haus ein Zuhause
Pflanzen-Persönlichkeiten: Pflanzen bringen Leben ins Haus


Als Artdirector strebt Isabel immer nach Harmonie, gleichgültig ob beim Layout eines Magazins oder in ihrer Wohnung.
Pflanzen-Persönlichkeiten: Pflanzen sind Ausdruck des eigenen Lebensstils


Thecla ist Künstlerin und hat eine besondere Vorliebe für strahlende, intensive Farben bei ihrer Arbeit, aber auch zu Hause.