Blumenzwiebeln
Zwiebelblumen
Nicht nur zur Osterzeit


Die Möglichkeiten, um in Form geschnittene Gehölze im eigenen Garten zu verwenden, sind vielfältig. Sie reichen von der individuell gestalteten Einzelfigur über stilvolle, geschnittene Hecken bis hin zu formalen Gärten. Bei der Auswahl der Formen sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: Nichtnur einfache geometrische Kugel- oder Kegelformen sind im Handel erhältlich, sondern auch kunstvoll geschnittene Spiralformen und sogar Phantasie- oder Tierfiguren wie beispielsweise Schwäne oder Hasen.
Die Natur als Ingenieur


Nussschalen, Eierschalen, die menschliche Haut, die Rinde eines Baumes und Blumenzwiebeln haben mehr gemeinsam, als auf den ersten Blick deutlich wird.
Clever kombiniert


In vielen Gärten blühen endlich Narzissen und andere Frühlingszwiebelblumen - und im eigenen Garten oder auf dem Balkon tut sich noch nichts?
Mit vorgetriebenen Blumenzwiebeln ins Gartenwunderland


Es ist wieder so weit: An manchen Frühlingstagen scheint es, als vollziehe sich der Wechsel vom Winter zum Frühling mit fast atemberaubender Geschwindigkeit.
Vorgetriebene Zwiebelblumen im Topf


Nasskalt und grau zieht sich der Winter hin, von Frühlingsgefühlen keine Spur. Wären da nicht himmlischblaue Traubenhyazinthen, poppige Tulpen und leuchtendgelbe Narzissen.
Start frei für Blumenzwiebeln: Garten Kunterbunt


Der Startschuss ist gefallen: Seit kurzem stehen alle Signale auf Grün, damit der nächste Frühling bunt wird.
Frühlingsgefühle im Winter


Wenn die Sehnsucht nach Farben besonders groß ist und draußen nur vereinzelt Pflanzen blühen, bringen sie schon den Frühling in die Wohnung.
Dem Frühling auf die Sprünge helfen
Blumenzwiebeln: Überraschend einfach


Neuland zu entdecken ist spannend, jedoch nicht immer ohne Risiko. Es gibt aber auch Entdeckungsreisen, bei denen man immer gewinnt.
Blumenzwiebeln mit Persönlichkeit


Vorfrühlingsanemone, Strahlenanemone oder Balkan-Windröschen deutsche Namen können ganz schön verwirren, wenn sie alle die gleiche Pflanze meinen.
Clever anlegen: Mit Sommerblumenzwiebeln auf Wachstumskurs


Im Sommer blühende Blumenzwiebeln und Knollen sind eine Anlage, die sogar schon nach wenigen Monaten überdurchschnittliche Rendite bringt.
Zwiebelblumen in Töpfen machens möglich: Frühling nach Maß


Ein schöner Garten ist keine Frage der Größe, denn selbst ein kleiner Balkon kann zu einem blütenreichen Frühlingsgarten werden mit Zwiebelblumen in Töpfen, Kästen oder Kübeln.
Der Grüne Daumen: Tipps zu Blumenzwiebeln


Die meisten im Frühling blühenden Zwiebelblumen brauchen einen gut wasserdurchlässigen Standort, denn bei zuviel Nässe faulen die Zwiebeln.
Die Welt zu unseren Füßen: Verborgene Schätze


Der Boden ist ein einzigartiger Lebensraum und die Grundlage unserer Existenz. Ohne ihn gäbe es auf diesem Planeten kein menschliches Leben.
Zwiebelzwerge ganz groß: Zum verrückt werden


Der Startschuss für den Frühling ist schon gefallen, denn in den Blumenläden und Gärtnereien sind Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen und Co bereits erhältlich.
Wild und winzig
Das Schneeglöckchen: Das Alphamännchen unter den Blumenzwiebeln


Die kleinen Zwiebeln der Schneeglöckchen sind, anders als z.B. Tulpenzwiebeln, nur durch eine dünne Haut geschützt und können deshalb nicht lange gelagert werden.
Pflanzzeit Herbst


Sie tun, was sie wollen, und wenn sie sich wohlfühlen, sind sie nicht zu bremsen: verwildernde Blumenzwiebeln und Knollen.